• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

first

Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien

  • first-Partner
  • Forschung
    • FV Migration
    • FV Nahrung
    • FV Lager und totale Institutionen
    • FV Regionalitäten
  • Vermittlung
    • Was wir tun: die first-Filme
    • history.first.research.at
    • Wegweiser Migrationsgeschichte
    • Museum des Augenblicks
    • Blog
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Museum des Augenblicks

Museum des Augenblicks

 

Im „Museum des Augenblicks“ präsentieren die first-Institute Forschungsobjekte und ihre Geschichten in kleinen mobilen Ausstellungen an unterschiedlichen Orten.

Museum des Augenblicks bei der Abschlusstagung des Forschungsverbundes Nahrung und Ungleichheit

2. November 2018

  Zeichen der Armut im Laufe der Zeit Ein „Stadtzeichen“ aus dem Wien des 17. Jahrhunderts, ein 150 Jahres altes „Armutszeugnis“ aus Ostböhmen und ein „Einkaufspass“ aus Sankt Pölten aus dem Jahr 2018. Was haben diese Objekte gemeinsam? Die Papiere bezeichnen die jeweilige Besitzerin bzw. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Museum des Augenblicks bei der Abschlusstagung des Forschungsverbundes Nahrung und Ungleichheit

Kategorie: Museum des Augenblicks, News, Vermittlung

„Museum des Augenblicks“ im Haus der Geschichte

24. April 2018

Anlässlich des am 24. April 2018 stattfindenden Zeitzeugen-Forums „Erzählte Geschichte“ mit sowjetischen Besatzungskindern in Niederösterreich zeigte first im „Museum des Augenblicks“ Objekte aus der Besatzungszeit (Kurator: Philipp Lesiak, BIK). Zwei Kopfbedeckungen von Uniformen standen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Museum des Augenblicks“ im Haus der Geschichte

Kategorie: Museum des Augenblicks, Unkategorisiert

„Museum des Augenblicks“ bei der 1. first-Tagung

20. November 2017

Bei der ersten first-Tagung, die vom 20.-21. November 2017 in der Niederösterreichischen Landesbibliothek stattfand, kuratierte das first-Institut injoest (Institut für jüdische Geschichte) ein "Museum des Augenblicks". Gezeigt wurden Objekte aus dem Exil, so etwa das Kochbuch, das die aus St. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Museum des Augenblicks“ bei der 1. first-Tagung

Kategorie: Museum des Augenblicks

„Museum des Augenblicks“ zu „Arisierung“ und Restitution der Wilmhelmsburger Steingutfabrik

3. Oktober 2017

Das neue Format "Museum des Augenblicks", das vom first-Partner "Institut für jüdische Geschichte Österreichs" und dem first-Forschungsnetzwerk gemeinsam bespielt wird, fand anläßlich der "Langen Nacht der Museen" am 7.10. in der Ehemaligen Synagoge in St. Pölten eine Fortsetzung. Mobil, flexibel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Museum des Augenblicks“ zu „Arisierung“ und Restitution der Wilmhelmsburger Steingutfabrik

Kategorie: Museum des Augenblicks, News, Unkategorisiert

first startet „Museum des Augenblicks“

22. Mai 2017

Im „Museum des Augenblicks“ präsentieren die first-Institute in kleinen mobilen Ausstellungen und Medieninstallationen an unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen Gelegenheiten ihre Arbeit. Das erste "Museum des Augenblicks" fand nun am 21.5.2017 im Rahmen des „Museumsfrühling … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin first startet „Museum des Augenblicks“

Kategorie: Museum des Augenblicks, News

Footer

© 2016 first | Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems

Impressum