• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

first

Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien

  • first-Partner
  • Forschung
    • FV Migration
    • FV Nahrung
    • FV Lager und totale Institutionen
    • FV Regionalitäten
  • Vermittlung
    • Was wir tun: die first-Filme
    • history.first.research.at
    • Wegweiser Migrationsgeschichte
    • Museum des Augenblicks
    • Blog
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Aktuelle Seite: Startseite / Museum des Augenblicks / „Museum des Augenblicks“ bei der 1. first-Tagung

„Museum des Augenblicks“ bei der 1. first-Tagung

20. November 2017

Kochbuch von Louise Lustig, begonnen am 25. März 1898

Bei der ersten first-Tagung, die vom 20.-21. November 2017 in der Niederösterreichischen Landesbibliothek stattfand, kuratierte das first-Institut injoest (Institut für jüdische Geschichte) ein „Museum des Augenblicks“. Gezeigt wurden Objekte aus dem Exil, so etwa das Kochbuch, das die aus St. Pölten stammende Klara Lustig ab 1939 im US-amerikanischen Exil verwendete.  Verfasst wurde das Kochbuch von Klaras Schwiedermutter Louise, die aus Mähren stammte.

1998 wurde das Kochbuch von Enkelin Irma Salus und von Urenkel Peter Salus  an das Injoest übergeben.

 

Kategorie: Museum des Augenblicks

Footer

© 2016 first | Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems

Impressum