• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

first

Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien

  • first-Partner
  • Forschung
    • FV Migration
    • FV Nahrung
    • FV Lager und totale Institutionen
    • FV Regionalitäten
  • Vermittlung
    • Was wir tun: die first-Filme
    • history.first.research.at
    • Wegweiser Migrationsgeschichte
    • Museum des Augenblicks
    • Blog
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für News

News

first-Forschungsverbünde beteiligen sich am Niederösterreichischen Forschungsfest

16. August 2017

Die first-Forschungsverbünde "Migration" und "Nahrung und Ungleichheit" beteiligen sich mit eigenen Stationen am Niederösterreichischen Forschungsfest, das am 15. September in Wien stattfindet. So lässt sich anhand einer Kriegssuppe nachvollziehen, wie Not und Elend schmecken, und ein  von den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin first-Forschungsverbünde beteiligen sich am Niederösterreichischen Forschungsfest

Kategorie: News

Gabriele Drack-Mayer referiert in Berlin über Biografien des Essens

26. Juli 2017

Gabriele Drack-Mayer  (Ilse Arlt Institut/FH St. Pölten), Mitarbeiterin des first-Forschungsverbundes Nahrung, präsentierte das Thema ihres Teilprojektes „Nahrung – eine sozialarbeitswissenschaftliche Annäherung: Biographien des Essens“ bei folgenden Konferenzen: 17. Berliner Methodentreffen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gabriele Drack-Mayer referiert in Berlin über Biografien des Essens

Kategorie: News

Dieter Bacher: Vorträge über Zwangsmigration in der niederösterreichischen Nachkriegszeit

20. Juli 2017

Dieter Bacher (Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung), Mitarbeiter des first-Forschungsverbundes Migration, stellte das Thema seines Teilprojektes „Niederösterreich: Zwangsmigrations- und Integrations-/Inklusionsraum in der Nachkriegszeit 1945 – 1956“ bei folgenden Konferenzen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dieter Bacher: Vorträge über Zwangsmigration in der niederösterreichischen Nachkriegszeit

Kategorie: News

Christoph Lind berichtet über koschere Ernährung im Krieg

14. Juli 2017

Christoph Lind, (Institut für jüdische Geschichte Österreichs), Mitarbeiter des first-Forschungsverbundes Nahrung, präsentierte das Thema seines Teilprojektes „Kosher im Krieg. Die Lebensmittelversorgung der jüdischen Bevölkerung Niederösterreichs 1914-1918" bei der 27. Internationale Sommerakademie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Christoph Lind berichtet über koschere Ernährung im Krieg

Kategorie: News

Bernhard Bachinger präsentiert Forschungsergebnisse

15. Juni 2017

Bernhard Bachinger, (Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung), Mitarbeiter des first-Forschungsverbundes Nahrung, konnte das Thema seines Teilprojektes „Als ZwangsarbeiterIn und Displaced Person (DP) in einer notleidenden Gesellschaft – Die Lebensmittelversorgung ziviler … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bernhard Bachinger präsentiert Forschungsergebnisse

Kategorie: News

Ulrich Schwarz nimmt an Konferenz zu „(Über-)Lebensstilen in der Weltwirtschaftskrise“ teil

14. Juni 2017

Ulrich Schwarz (Institut für Geschichte des ländlichen Raumes), Leiter des first-Forschungsverbundes Nahrung, präsentierte das Thema seines Teilprojektes „Überleben in der „Krisenzeit“ 1914–1950 – Brennpunkt Ernährung“ bei der Konferenz »(Über-)Lebensstile in der Weltwirtschaftskrise. Analyse der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ulrich Schwarz nimmt an Konferenz zu „(Über-)Lebensstilen in der Weltwirtschaftskrise“ teil

Kategorie: News

27. Internationale Sommerakademie in Kooperation mit first

7. Juni 2017

Die 27. Internationale Sommerakademie zum Thema "Für Kaiser und Vaterland - Jüdische und nichtjüdische Erfahrungen im Ersten Weltkrieg" des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs fand vom 5.-7. Juli 2017 in Kooperation mit first sowie dem Volkskundemuseum Wien und den Wiener Vorlesungen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 27. Internationale Sommerakademie in Kooperation mit first

Kategorie: News

FV „Nahrung und Ungleichheit“ präsentiert Forschungsergebnisse in Tours (F)

7. Juni 2017

Der first-Forschungsverbund „Nahrung und Ungleichheit" organisierte am 1. Juni 2017 das Panel „Bready Tales. Diet of the Poor in Lower Austria and Vienna from the Late Middle Ages to the Present" auf der „Conférence Internationale d’Histoire et des Cultures de l’Alimentation" in Tours, Frankreich. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin FV „Nahrung und Ungleichheit“ präsentiert Forschungsergebnisse in Tours (F)

Kategorie: News

first startet „Museum des Augenblicks“

22. Mai 2017

Im „Museum des Augenblicks“ präsentieren die first-Institute in kleinen mobilen Ausstellungen und Medieninstallationen an unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen Gelegenheiten ihre Arbeit. Das erste "Museum des Augenblicks" fand nun am 21.5.2017 im Rahmen des „Museumsfrühling … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin first startet „Museum des Augenblicks“

Kategorie: Museum des Augenblicks, News

Die vielen Geschichten der Migration: Der neue Blog des first-Forschungsverbundes

15. Mai 2017

Der first-Forschungsverbund Migration startet den Blog „Die vielen Geschichten der Migration“ mit der Lebensgeschichte der türkischen "Gastarbeiterin" Güzel Dogan, die in den 1970er Jahren nach Österreich kam. Dogan erzählt vom schwierigen Anfang und wie Österreich zu ihrer Heimat wurde. Mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die vielen Geschichten der Migration: Der neue Blog des first-Forschungsverbundes

Kategorie: News

Forschungsmitarbeiter Svjatoslav Pacholkiv berichtet über jüdische Flucht nach Niederösterreich

10. Februar 2017

Svjatoslav Pacholkiv (Institut für jüdische Geschichte Österreichs), Mitarbeiter des first-Forschungsverbundes Migration, konnte das Thema seines Teilprojektes: „Flucht nach Niederösterreich: Galizische Juden 1914 – 1920“ bei folgenden Konferenzen präsentieren: Originaltitel: Kwestia żydowskich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Forschungsmitarbeiter Svjatoslav Pacholkiv berichtet über jüdische Flucht nach Niederösterreich

Kategorie: News

Anne Unterwurzacher: Vorträge über migrantische Lebensstrategien

17. Dezember 2016

Anne Unterwurzacher (Zentrum für Migrationsforschung), Leiterin des first-Forschungsverbundes Migration, präsentierte 2016 das Thema ihres Teilprojektes: „Weiterwandern oder Bleiben? Migrantische Lebensstrategien und Aneignungspraktiken am Beispiel der angeworbenen Belegschaft der St. Pöltner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anne Unterwurzacher: Vorträge über migrantische Lebensstrategien

Kategorie: News

Dieter Bacher präsentiert erste Forschungsergebnisse

15. Dezember 2016

Dieter Bacher (Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung), Mitarbeiter des first-Forschungsverbundes Migration, präsentierte 2016 das Thema seines Teilprojektes „Niederösterreich: Zwangsmigrations- und Integrations-/Inklusionsraum in der Nachkriegszeit 1945 – 1956“ bei folgenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dieter Bacher präsentiert erste Forschungsergebnisse

Kategorie: News

Jessica Richter stellt Teilprojektergebnisse vor

15. Dezember 2016

Jessica Richter (Institut für Geschichte des ländlichen Raumes), Mitarbeiterin des first-Forschungsverbundes Migration, stellte 2016 erste Ergebnisse des Teilprojektes  „Überleben in der „Krisenzeit“ 1914 – 1950 – Brennpunkt Migration“ bei folgenden Konferenzen vor: Jessica Richter gemeinsam … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jessica Richter stellt Teilprojektergebnisse vor

Kategorie: News

Ulrich Schwarz und Jessica Richter berichten über das Überleben in der Krisenzeit

15. Dezember 2016

Ulrich Schwarz (Institut für Geschichte des ländlichen Raumes), Leiter des first-Forschungsverbundes Nahrung, präsentierte gemeinsam mit Jessica Richter das Thema des Teilprojektes „Überleben in der „Krisenzeit“ 1914–1950 – Brennpunkt Ernährung“ beim „Stammtisch“ der Sektion Soziale Ungleichheit der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ulrich Schwarz und Jessica Richter berichten über das Überleben in der Krisenzeit

Kategorie: News

Universum Magazin berichtet über Forschung in Niederösterreich

28. November 2016

Eine Spezialausgabe des "UNIVERSUM" Magazins berichtet über Wissenschaft und Forschung in Niederösterreich. Dabei werden auch Aufgaben und Ziele des FIRST-Netzwerks dargestellt, siehe Artikel. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Universum Magazin berichtet über Forschung in Niederösterreich

Kategorie: News

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Go to Next Page »

Footer

© 2016 first | Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems

Impressum