• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

first

Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien

  • first-Partner
  • Forschung
    • FV Migration
    • FV Nahrung
    • FV Lager und totale Institutionen
    • FV Regionalitäten
  • Vermittlung
    • Was wir tun: die first-Filme
    • history.first.research.at
    • Wegweiser Migrationsgeschichte
    • Museum des Augenblicks
    • Blog
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Blog

Blog

„Die vielen Geschichten der Migration“ sind so zahlreich wie unterschiedlich. Der first-Forschungsverbund „Migration“ möchte sie in diesem Blog in ihrer Vielfalt aufzeigen. Der Schwerpunkt liegt auf Migration von und nach Niederösterreich im 20. Jahrhundert, doch es gibt auch Rückblicke bis ins 17. Jahrhundert und Betrachtungen aktueller Geschehnisse. Lebens(Geschichten) von Menschen mit Migrationserfahrung, wichtige historische Ereignisse und interessante Detailfragen finden hier ihren Platz.
Die Beiträge stammen von den Mitgliedern des first-Teams, die Ergebnisse ihrer Forschungstätigkeit einfließen lassen. Gastbeiträge sind als wichtige thematische Ergänzung willkommen und sollen auch zur Vernetzung der Personen und Institutionen, die sich mit Migration befassen, beitragen. So rücken gelegentlich neben Niederösterreich auch andere Regionen Österreichs ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Redaktion: FV Migration & first-Netzwerkmanagement
(März 2018-März 2019: Julia Köstenberger)

Paul und Regina Khevenhüller: Von Kärnten über Nürnberg nach Schweden. Ein Beispiel für konfessionelle Elitenmigration in der Frühen Neuzeit (17. Jahrhundert)

24. Juli 2017

Paul Khevenhüller wurde im Jahr 1593 als Sohn des Siegmund III. Khevenhüller und der Regina von Thannhausen in eine bedeutende Adelsfamilie geboren: Das Geschlecht der Khevenhüller war ursprünglich in Kärnten, ab dem 16. Jahrhundert auch in Ober- und Niederösterreich reich begütert und dessen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Paul und Regina Khevenhüller: Von Kärnten über Nürnberg nach Schweden. Ein Beispiel für konfessionelle Elitenmigration in der Frühen Neuzeit (17. Jahrhundert)

Kategorie: Blog, Vermittlung

Arif Assadullah: Von der Türkei über die Balkanroute nach Österreich

12. Juni 2017

„Da es gibt zwei Wahlen […] sterben oder zur Armee gehen als Militärdienst machen und das ist endlich auch Sterben, ja oder mit eine Schlauchboot Griechenland Balkanroute dann zu Europa und […] viele Leute haben die zweite Wahl genommen.“ Arif Assadullah1 Arif Assadullah (Name geändert) ist 28 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arif Assadullah: Von der Türkei über die Balkanroute nach Österreich

Kategorie: Blog

Güzel Dogan: Von Elazig über Istanbul nach St. Pölten

10. Mai 2017

    "Ich habe viel erlebt […] bin im Dorf auf der Straße gegangen […] mein Allah, habe ich gesagt, erlöse mich von diesem Leiden, solche Armut […] ja […] solche Tage haben wir erlebt […] hätte ich mein Leben verschriftlicht, hätte ich schon einen Roman, aber gelobt seien diese Tage … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Güzel Dogan: Von Elazig über Istanbul nach St. Pölten

Kategorie: Blog, Vermittlung

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2

Footer

© 2016 first | Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems

Impressum