• Skip to main content
  • Skip to footer

first

Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien

  • first-Partner
  • Forschung
    • FV Migration
    • FV Nahrung
    • FV Lager
    • FV Regionalitäten
  • Vermittlung
    • Was wir tun: die first-Filme
    • history.first.research.at
    • Wegweiser Migrationsgeschichte
    • Museum des Augenblicks
    • Blog
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • DE
  • EN
You are here: Home / News / Das war die Lange Nacht der Forschung

Das war die Lange Nacht der Forschung

15. April 2018

Die first-Forschungsverbünde „Migration“ und „Nahrung und Ungleichheit“ präsentierten  während der „Langen Nacht der Forschung“ am 13. April 2018 an der FH St. Pölten ihre Forschungsergebnisse. Das interessierte Publikum beteiligte sich an den angebotenen Diskussionen und mehreren Mitmach-Aktionen bzw. Quizspielen.

Die im Rahmen des Gedankenexperiments „Wohin würde ich gehen?“ erhobenen Fragebögen werden nun statistisch ausgewertet. Ab 19. April sind die Ergebnisse dieser Auswertung hier online abrufbar.

Im Haus der Geschichte, St. Pölten waren die first-Institute für Geschichte des ländlichen Raumes, Institut für jüdische Geschichte Österreichs und Zentrum für Migrationsforschung präsent.

 

 

Weitere Informationen:

Website Lange Nacht der Forschung: https://www.langenachtderforschung.at/2018/

first-Institut BIK: http://bik.ac.at/bik-und-first-bei-der-langen-nacht-der-foschung/

first-Institut INJOEST: http://www.injoest.ac.at/de/archiv/archiv.html

first-Institut IGLR: http://www.ruralhistory.at/de/news/2018/iglr-bei-der-langen-nacht-der-forschung

 

Filed Under: News, Vermittlung

Footer

© 2016 first | Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems

Impressum