• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

first

Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien

  • first-Partner
  • Forschung
    • FV Migration
    • FV Nahrung
    • FV Lager und totale Institutionen
    • FV Regionalitäten
  • Vermittlung
    • Was wir tun: die first-Filme
    • history.first.research.at
    • Wegweiser Migrationsgeschichte
    • Museum des Augenblicks
    • Blog
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Aktuelle Seite: Startseite / News / Anne Unterwurzacher: Vorträge über migrantische Lebensstrategien

Anne Unterwurzacher: Vorträge über migrantische Lebensstrategien

17. Dezember 2016

Anne Unterwurzacher (Zentrum für Migrationsforschung), Leiterin des first-Forschungsverbundes Migration, präsentierte 2016 das Thema ihres Teilprojektes: „Weiterwandern oder Bleiben? Migrantische Lebensstrategien und Aneignungspraktiken am Beispiel der angeworbenen Belegschaft der St. Pöltner Glanzstoff-Fabrik (1964 – heute)“ bei folgenden Konferenzen:

  • „Der andere Kollege“ – Arbeitsmigration in der St. Pöltner Glanzstoff-Fabrik. „Migration und Fluchtgeschichte(n): Geschichte, Politik, Literatur“, Historisch-Literaturwissenschaftliche Tagung, Institut für Deutschdidaktik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Österreichkunde in Wien, St. Pölten, 3. Juni 2016.
  • Zusammenhänge von Wirtschaft und Migration am Beispiel der Anwerbung von Migranten in der St. Pöltner Glanzstoff-Fabrik, „Migration: Flucht – Vertreibung – Integration“, Tagung des Clusters Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft, Wien, 18. Oktober 2016.

Kategorie: News

Footer

© 2016 first | Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems

Impressum