• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

first

Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien

  • first-Partner
  • Forschung
    • FV Migration
    • FV Nahrung
    • FV Lager und totale Institutionen
    • FV Regionalitäten
  • Vermittlung
    • Was wir tun: die first-Filme
    • history.first.research.at
    • Wegweiser Migrationsgeschichte
    • Museum des Augenblicks
    • Blog
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Aktuelle Seite: Startseite / News / Citizen Scientists suchen nach Lagerspuren: Ausstellung & Buch

Citizen Scientists suchen nach Lagerspuren: Ausstellung & Buch

29. Oktober 2024

Im Rahmen des Forschungsprojektes „NS-‚Volksgemeinschaft‘ und Lager im Zentralraum Niederösterreich. Geschichte – Transformation – Erinnerung“ haben Citizen Scientists wichtige Forschungsbeiträge geleistet. Im Rahmen der Projektabschlusstagung „Mitten im Ort. Lager im Nationalsozialismus“ (4.-6. November 2024) werden die Ergebnisse der Kremser Citizen Science-Gruppe in einer Ausstellung und in einem Buch präsentiert.

Ausstellung:
„Heute befinden sich hier Wohnungen, eine Arztpraxis und ein Kaffeehaus.“ NS-Zwangslager im Bezirk Krems – eine Spurensuche
Die Ausstellung, die von Karin Böhm kuratiert wurde, präsentiert die Ergebnisse einer Spurensuche von Citizen Scientists nach ehemaligen Lagerorten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Foyer des Kremser Rathauses, Obere Landstraße 4, 3500 Krems
Eröffnung und Buchpräsentation: 5.11.2024, 18.30 Uhr
Ausstellung: 5.-26.11.2024, Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-12 Uhr, Eintritt frei

 

Buch: NS-Lager und Zwangsarbeit im Bezirk Krems (1939-1945). hrsg. von: Edith Blaschitz, Karin Böhm, Carl Philipp Hoffmann. Krems: University of Krems 2024

 

Kategorie: News

Footer

© 2016 first | Forschungsnetzwerk Interdisziplinäre Regionalstudien Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems

Impressum